Titel: |
Natural resource use and management in plant production
|
Zuordnung: |
MA-E-01-PM, ARTS BS-10
|
Modulbeauftragter: |
Prof Dr. Thomas Döring
|
Dozenten: |
Prof. Dr. Michael Frei, Dr. Thomas Gaiser, Dr. Hubert Hüging, Dr. Hella Ahrends, Dr. Sabine Seidel
|
Inhalte des Pflanzenbaus |
- Art, Vorkommen und Eigenschaften der natürlichen Ressourcen (Nährstoffe, Wasser, Kohlenstoff, solare Strahlung) für die pflanzliche Produktion, Definition der Nutzungseffizienz von Ressourcen und deren Optimierung
- Möglichkeiten und Grenzen der Ressourcennutzung im Hinblick auf nachhaltige Landnutzung
- Bedeutung der Ressourcen für die Ertrags- und Qualitätsbildung in Abhängigkeit von Angebot, Transport und Verteilung im Kontinuum Boden/Pflanze/Atmosphäre.
- Ressourcennutzung auf verschiedenen Skalen (Organ, Pflanzenbestand, Betrieb, Region) sowie Wechselwirkungen zwischen den Skalen
- Verfahren zur Bewertung der Nachhaltigkeit in der Ressourcennutzung
- Forschungsfragen und methodische Ansätze zu deren Lösung
|
Zeit / Beginn / Ort: |
siehe Stundenplan
|
Vorlesungsbegleitendes Material: |
Bitte beachten Sie die Ankündigung in Basis und im Studienplan MSc Agrar auf der Fakultätsseite.
|